Die Umweltgruppe der Regenbogenschule nahm im Frühsommer 2013 mit 14 weiteren Klassen bzw. Umweltgruppen aus Nürnberg an oben genanntem Projekt teil.
Das Projekt gliederte sich in drei Teile.
1. Projekttag
Wasservorkommen und globale Wasserproblematik
Wasserversorgung in Nürnberg
Der Trinkwasserkreislauf
Gewässerschutz und Wassersparen
2. Projekttag
Wasserexkursionen
Die Kinder der Regenbogenschule besuchten den Alten Kanal und analysierten vorkommende Wassertiere und die Wassergüte.
3. Projekttag
Die Ergebnisse der Exkursion wurden auf Plakaten gestaltet.
Am 21. 10. 2013 wurden die Ergebnisse aller Teilnehmer von drei Mitgliedern der AG Umwelt (Tamara. Steinmüller, Kimberley Dörr, Jasmin Körbl) im Naturkundehaus dem Plenum vorgestellt. Jede teilnehmende Gruppe bekam eine Urkunde und durfte an einer Tiergartenführung teilnehmen.
Die AG Umwelt wurde während des Projektes von R. Baum betreut und auch zur Vorstellungsrunde in den Tiergarten begleitet. Von der Umweltstation wirkten federführend Frau Paulsen und Herr Deutscher mit.
R. Baum, Umweltbeauftragter