Pfingstferien Dienstag, 30.05.23 |
Wir gehen zur Fuß zur Schule! Montag, 19.06.23 |
Sommersingen Mittwoch, 21.06.23 |
Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021
Infos Ministerrium zum Schulbeginn
3-Stufenplan zum Unterrichtsbetrieb
3-Stufenplan zum Unterrichtsbetrieb
Rahmen-Hygieneplan-Schulen-Bayern_Stand - 02.09.20
Rahmen-Hygieneplan-Schulen-Bayern Stand-02.09.2020
Das neue Schuljahr startet für alle Kinder der 2. – 4. Klassen mit normalem Regelbetrieb am Dienstag, 08.09. um 8.00 Uhr.
Die Schuleingangsfeier der Erstklässler findet zeitlich gestaffelt um 8.30 Uhr oder 9.30 Uhr statt.
Es besteht weiterhin Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände. Weitere Details zum Hygieneplan u.a. erfahren Sie im 1. Elternbrief am 08.09.
Wir wünschen der ganzen Schulfamilie einen guten Start ins neue Schuljahr!
Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Ferientage.
Informationen zum Schulstart finden Sie im Elternbrief. (Link zum Elternbrief) oder ganz aktuell auf der Homepage.
Bitte passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Es grüßt Sie herzlich,
Sabine Schöler, Rin und das ganze Team der Regenbogenschule
Ab 11.05.2020 Öffnung der Schule für die 4. Klassen
mit reduziertem Stundenumfang (8.00 – 10.30 Uhr) in Kleingruppen
Ab 18.05.2020 Öffnung der Schule für die 1. Klassen (halbe Klasse!)
Start des wöchentlichen Schichtwechsels der 1. und 4. Klassen mit reduziertem Stundenumfang (8.00 – 10.30 Uhr)
Ab 15.06.2020 Öffnung der Schule für die 2. und 3. Klassen
Die Zweit- und Drittklässler werden bis dahin das Lernen zu Hause bis zu den Pfingstferien fortsetzen.
Die Mittagsbetreuung findet ab 10. 30 Uhr statt! Die Betreuung im Hort (Königshammer/Regenbogen) beginnt um 12.15 Uhr.
Die Betreuungslücke vom Unterrichtsende (10.30 Uhr) bis 12.15 Uhr (Hortbeginn) wird durch die Notbetreuung in der Schule übernommen.
Liebe Eltern,
auch nach den Osterferien wird der Prozess um COVID-19 unser aller Leben und natürlich auch den Schulalltag bestimmen.
Für alle Klassen wird das „Lernen zu Hause“ bis zum 11. Mai fortgeführt. Die Art und Weise der Vermittlung der schulischen Inhalte liegt hier weiterhin in der Verantwortung und Entscheidung der jeweiligen Lehrkraft.
Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebs – z.B. auf die Jahrgangsstufe 4 der Grundschule – ist derzeit frühestens ab dem 11. Mai vorstellbar.
Details hierzu und auch zur Frage, wann der Unterricht in den übrigen Jahrgangsstufen wieder aufgenommen werden kann, sind augenblicklich nicht absehbar, sondern müssen sich vielmehr nach der aktuellen Entwicklung richten.
Die Notbetreuung findet weiterhin statt! Anmeldungen werden telefonisch unter der Nummer 482077 entgegengenommen. Angemeldete Kinder bringen bitte die Übungsmaterialien mit, die sie zur Bearbeitung von der Lehrkraft erhalten haben.
Informationen zum Übertritt und geänderte Bedingungen für die Notbetreuung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Liebe Eltern,
auch in den Osterferien wird es eine Notfallbetreuung für Kinder an der Regenbogenschule geben, deren Eltern in systemkritischen Berufen arbeiten. Diese Betreuung kann in Anspruch genommen werden, wenn ein Elternteil im Bereich Gesundheitswesen tätig ist oder wenn beide Elternteile in sonstigen Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind. Kinder, die nicht im Hort angemeldet sind, können bis 16.00 Uhr in der Schule betreut werden.
Sollten Sie von der Notbetreuung Ihres Kindes Gebrauch machen wollen, setzen Sie sich bitte telefonisch (0911/482077) mit der Schule in Verbindung.