Autor: Sabine Schöler

  • Schulanfang 2025/2026

    Schulanfang 2025/2026

    Wir heißen alle neuen Schüler zum Schuljahr 2025 / 2026 willkommen!

  • Willkommen auf der neuen Internet-Seite der Regenbogenschule Nürnberg Gartenstadt

    Willkommen auf der neuen Internet-Seite der Regenbogenschule Nürnberg Gartenstadt

    Nach vielen Jahren mit der alten Internetseite wurde die Seite der Regenbogenschule komplett überarbeitet. Sollte es am Anfang noch nicht alles so funktionieren wie von uns gedacht, bitten wir das zu entschuldigen und wir arbeiten daran!

  • Unser Elternbeirat

    Unser Elternbeirat Sie haben ein Anliegen und möchten dem Elternbeirat direkt schreiben? elternbeirat@regenbogenschule-nuernberg.de Aufgaben des Elternbeirats Aufgaben Bedeutung und Zusammensetzung  … das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und    Lehrern, die gemeinsam für die Bildung und    Erziehung der Kinder verantwortlich sind, zu    vertiefen und in diesem Sinn mit der Schulleitung    zusammenzuarbeiten. … das Interesse der Eltern für die Bildung…

  • Beratung Schule

    Beratungslehrer Volker Berdich,

  • Schulanmeldung

    Schulanmeldung Liebe Eltern unserer künftigen Erstklässler im Schuljahr 2025/26, der Informationsabend für die Schulanfänger findet statt am Donnerstag, den 20.02.2025 um 18.00 Uhr in der Regenbogenschule. Der Termin der Schulanmeldung ist Mittwoch, 19.03.2025 in der Regenbogenschule. Einladungen und weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dem Postweg! Viele Grüße Sabine Schöler

  • Unsere Mittagbetreuung

    Aktuell betreuen wir vor Ort Infos zur Anmeldung und Betreuungszeiten Die Mittagsbetreuung gewährleistet eine verlässliche Betreuung mit freizeitpädagogischer Ausrichtung. Das Betreuungsangebot ist kostenpflichtig und findet an allen Schultagen von Montag bis Freitag statt. Je nach Bedarf kann gewählt werden zwischen einer Betreuungszeit Zu beachten ist eine Mindestbuchungszeit von einem Tag für die Kurzgruppen bis 14:00 Uhr und 14:30 Uhr und jeweils zwei…

  • Unser Schulprofil

    Unser Schulprofil Schule ist heute viel mehr als ein reiner Ort des Lernens. Schule ist ein Ort zum Lernen, Leben und Aufwachsen. Natürlich bedingen sich diese Faktoren gegenseitig: Wer nicht gesund ist, kann nicht lernen und glücklich aufwachsen! Ebenso muss man aber auch lernen, was Gesundheit ist. Daher hat sich die Regenbogenschule das Motto „Gesunde Schule“…

  • Die Geschichte der Regenbogenschule

    Die Geschichte der Regenbogenschule Die Geschichte der Regenbogenschule ist eng verbunden mit der Entstehung der Gartenstadt, die auf das Jahr 1908 zurückgeht. Hier sollte ein Stadtteil entstehen, in dem das arbeitende Volk bessere Wohnverhältnisse und mehr Lebensqualität finden konnte. Durch die kleinen Gärten war es den Menschen auch möglich, sich mit Obst und Gemüse selbst…