Kinder im Netz- aber sicher! mit Fr. Heine Kl.4a Mittwoch, 11.10.23 |
Kinder im Netz- aber sicher! mit Fr. Heine Kl.4b Montag, 16.10.23 |
Biobrotboxen für Erstklässler Mittwoch, 25.10.23 |
Elternabend zum Übertritt 4. Klassen Donnerstag, 26.10.23 |
HERBSTFERIEN Montag, 30.10.23 |
Liebe Eltern!
Da der Inzidenzwert für Nürnberg wieder auf über 100 gestiegen ist, müssen die Schulen entsprechend der Vorgaben des Freistaates Bayern wieder in den Distanzunterricht.
Die Notbetreuung findet wie gewohnt statt!
Dies gilt vorerst vom 15. – 19. 03.2021. Wie es danach weitergeht, wird am Ende nächster Woche entschieden.
Sabine Schöler
Liebe Eltern!
Die Stadt Nürnberg hat beschlossen, ab Montag (01.03.) die Schulen wieder für den Wechselunterricht zu öffnen.
Die Entscheidung gilt vorerst für eine Woche. Sollten sich für die Zeit danach Änderungen ergeben, sollen wir als Schulen rechtzeitig informiert werden.
Ich wünsche uns allen, dass nun endlich etwas Ruhe und Planungssicherheit einkehrt.
Wir freuen uns auf jeden Fall sehr, endlich die Kinder wieder im Haus zu haben!
Herzliche Grüße
Sabine Schöler, Rin
Liebe Eltern,
wie wir gerade erfahren haben, ist für alle Klassen ab morgen (Dienstag, 23.02.) wieder "reiner Distanzunterricht"!
Die Notbetreuungsgruppen bleiben bestehen wie in den vergangenen Wochen.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern,
Liebe Eltern,
ab dem 22.02.2021 findet für alle Klassen Wechselunterricht statt.
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Liebe Eltern,
in der Woche vom 15.02. – 19.02.2021 findet verpflichtender Distanzunterricht statt.
Ab Montag, 22.02. gehen alle 1. – 4. Klassen in einen Wechselunterricht über.
(siehe Elternbrief!)
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Liebe Eltern, hier die wichtigsten Infos im Überblick:
Sobald ich offizielle Informationen zur Weiterführung des Unterrichtsbetriebs Mitte Februar habe, werde ich Sie zeitnah unterrichten.
Ich wünsche allen Kindern und Ihren Familien viel Gesundheit und Kraft in der nicht leichten Zeit.
Viele Grüße
Sabine Schöler, Rin